In Transsylvanien oder auch Siebenbürgen (wie es auf Grund von ehemals deutschen Siedlungen auch noch heißt), werden wir erst Mal beim Abendessen vom Wirt aufgeklärt, dass das hier Transsylvanien und nicht einfach Rumänien sei. Bayern sei ja schließlich auch nicht einfach Deutschland. Transsylvanien gehörte über 1000 Jahre auch zu Ungarn und deswegen werden in Gebieten der heutigen ungarischen Minderheit auch wieder viele Orts- und Geschäftsbezeichnungen auf ungarisch geschrieben und dort auch vorwiegend ungarisch gesprochen. Nach einer kurzen Übernachtung fahren wir weiter nach Brasov, von wo aus wir zu einer unserer Höhepunkte in Rumänien starten wollen – eine der angeblich schönsten Pass-Straßen der Welt: Die Transfăgărășan.